Bericht Conger Fahrtensegler-Treffen in Woudsend (Fronleichnam 2025)
Und das bei besten Bedingungen. Mit 22 Booten und rund 50 Teilnehmenden aus ganz Deutschland war das Event wieder einmal sehr gut besucht. Auch zahlreiche Kollegen vom SVPB waren mit dabei.
Perfekte Bedingungen in Woudsend
Woudsend erwies sich erneut als idealer Austragungsort:Ein toller Hafen, großzügiger Parkplatz, Slipbahn, Krananlage in der Nähe und vielfältige Campingmöglichkeiten (ob Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil) sorgten für einen reibungslosen Ablauf und eine perfekte Basis. Viele Teilnehmer brachten ihre eigenen Boote mit, während einige auf Charterboote wie den gut segelnden Polyfalken zurückgriffen.
Frühanreise mit Traumbedingungen
Einige Crews reisten bereits am Wochenende vor Fronleichnam an und wurden mit drei Traumtagen belohnt.
Für den ersten Lacher sorgte dann gleich das Slippen am Samstag. Das lief nicht ganz nach Plan, so dass ein Segelfreund tief im Hafenbecken stand, umgeben von vielen Beratern an Land, von denen natürlich jeder genau wusste, wie’s richtig geht. Das Problem wurde gelöst, das Boot war im Wasser und die Stimmung direkt auf Betriebstemperatur.
Am Sonntag segelte die Gruppe auf das Heegermeer hinaus. Bei anfangs 3–4 Bft, die sich später auf 5 Bft steigerten. Der sportliche Ritt brachte allen das Grinsen ins Gesicht und sorgte für echtes Gänsehautfeeling.
Am Montag wurde es nach dem intensiven Vortag etwas ruhiger.
Dienstag ging es dann sportlich weiter. 6 Crews mit Ziel Lemmer und zurück, begleitet von konstanten 4 Bft, die erneut für viel Freude am Ruder sorgten.
Eine weitere Gruppe aus 3 Schiffen (Dehler 22 und 2 mal Shark 24) machte sich Einhand auf den Weg nach Stavoren um dann über das IJsselmeer wieder zurück nach Woudsend zu gelangen. Auch hier war allen nach der Rückkehr das Grinsen ins Gesicht geschrieben.
Ab Donnerstag gemeinsames Haupttreffen – Flaute mit viel Kreativität
Im Laufe der Woche trafen nach und nach weitere Teilnehmer ein, bis am Donnerstag das Haupttreffen offiziell begann. Doch anstelle des erhofften Windes gab es an Donnerstag und Freitag leider Flaute. Echtes „Ententeichwetter“.
Doch die Wanderfahrtenobmänner Maik und Jens machten das Beste daraus.
Am Donnerstag wurde kurzerhand eine kleine Insel im Heegermeer angesteuert – dort wurde entspannt angelegt, Kaffee gekocht und gemeinsam die Sonne genossen.
Am Freitag segelten wir ins malerische Sloten, wo auf einer Wiese ein großes Picknick stattfand. Mit Decken, Getränken, Kaffee & Kuchen, guter Laune und herrlichem Ausblick.
Der Samstag brachte dann endlich wieder zwei Windstärken und damit die Gelegenheit für eine gemeinsame Ausfahrt. Per Halbwind ging es quer über das Heegermeer nach De Kuilard. Ein entspannter und wunderschöner Abschluss eines außergewöhnlichen Segelwochenendes.
Gemeinschaft, Genuss und Outdoor-Küche
Auch an Land kam die Gemeinschaft nicht zu kurz. Besonders erwähnenswert: Maik und sein Bruder, die mit ihrer Outdoor-Küche das kulinarische Highlight lieferten. Es wurde gegrillt, gekocht und gemeinsam gegessen. Mal gab es Spaghetti Bolognese, mal frisch Gegrilltes unter freiem Himmel. Die Abende klangen in geselliger Runde aus.
Offene Klassenvereinigung mit viel Herz
Besonders schön: Die Klassenvereinigung zeigte sich erneut offen gegenüber allen Bootstypen. Nicht nur Einheitsklassen, sondern ein buntes Miteinander stand im Mittelpunkt. Der Austausch untereinander, das gemeinsame Segeln und das unkomplizierte Zusammensein machten dieses Treffen zu einem echten Highlight im Segelkalender.
An dieser Stelle möchten wir nochmal besonders Maik und Jens hervorheben, die als Wanderfahrtobmänner einen herausragenden Job gemacht haben, sowohl in der Vorbereitung als auch vor Ort.
Fazit
Ein rundum gelungenes Fahrtenseglertreffen mit sportlichem Segeln, viel Gemeinschaft und echtem Outdoor-Feeling. Das bleibt allen Teilnehmenden lange in Erinnerung.
Wir vom SVPB freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr.
„Bis bald in Friesland!”
Unsere Website lebt von den Berichten unserer Mitglieder. Unterstütze auch Du eine aktuelle Website mit Deinen Berichten: Alle Infos findest Du hier.